Neues Fahrzeugdesign – Markenauftritt mit Wiedererkennungswert
Die Rußbach Unternehmensgruppe ist ab sofort auch unterwegs in neuem Look: Unser Firmenfahrzeug zeigt sich im modernen Design – klar, hochwertig und mit einer Gestaltung, die unsere Philosophie auf den Punkt bringt.
„Wir schaffen Orte, an denen Menschen leben, arbeiten und sich wohlfühlen.“
Dieser Leitsatz begleitet nicht nur unsere täglichen Projekte, sondern prägt jetzt auch das Erscheinungsbild unseres Fuhrparks.
Architektur trifft Corporate Design
Das neue Fahrzeugdesign greift zentrale Elemente unseres Markenauftritts auf:
- klare Linienführung
- architektonische Perspektiven
- dezente, zeitlose Farbgestaltung
So entsteht ein stimmiges Gesamtbild – von der Baustelle bis zum Kundentermin. Die Gestaltung transportiert, was uns als Unternehmen ausmacht: Präzision, Qualität und das Zusammenspiel von Handwerk und Ästhetik.
Umsetzung durch Nachbarschaftsarbeit
Entwickelt und umgesetzt wurde das Design in Zusammenarbeit mit einer regionalen Werbe- und Marketingagentur aus Sittenbach. Die räumliche Nähe war dabei nicht nur praktisch, sondern auch sinnbildlich für das, was gute Zusammenarbeit ausmacht: kurze Wege, klare Kommunikation und gemeinsame Ideen für ein starkes Erscheinungsbild.
Ein Fahrzeug mit Botschaft
Unser Transporter begleitet uns täglich zu Baustellen, Terminen und Projekten – und repräsentiert dabei, wofür die Rußbach Unternehmensgruppe steht: Qualität, Präzision und Verantwortung im Ausbau.
Jedes Detail – vom QR-Code bis zur Liniengrafik – trägt dazu bei, unser Unternehmensprofil auch unterwegs sichtbar zu machen.
Einheitlicher Markenauftritt – online und offline
Mit dem neuen Design und unserer überarbeiteten Website präsentieren wir uns heute moderner, klarer und authentischer.
Beides steht für den Anspruch, mit dem wir arbeiten: Handwerk und Gestaltung aus einer Hand – mit Verantwortung, Verlässlichkeit und Liebe zum Detail.
Fünf Prinzipien unseres Bauens
Bei Rußbach prägen fünf Prinzipien unser Handeln: Verstehen, Verantwortung, Offenheit, Nachhaltigkeit und Vertrauen – Grundlagen für Bauprojekte mit Substanz und Zukunft in München und Umgebung.
Integration durch Handwerk:
Vom Quereinsteiger zum Gesellen – Mahmouds Weg bei Rußbach in Odelzhausen zeigt, wie Integration durch Ausbildung im Handwerk gelingen kann.